Verfahrensanlage & Kontoeröffnung jetzt direkt in der STP Cloud

Starten Sie ab sofort mit der Verfahrensanlage in der Cloud für Winsolvenz – inklusive digitaler Kontoeröffnung bei der Deutschen Bank.

Buchen Sie jetzt Ihren kostenfreien Einrichtungstermin abgestimmt auf die Voraussetzungen in Ihrer Kanzlei:

Wie funktioniert die Verfahrensanlage PLUS mit der digitalen Kontoeröffnung bei der Deutschen Bank

Mit der neuen Verfahrensanlage Plus steht Ihnen ein moderner, Cloud-basierter Assistent zur Verfügung, der nahtlos in Winsolvenz integriert ist. Egal ob IK- oder IN-Verfahren – neue Verfahren lassen sich jetzt bequem und mit einer optimierten Benutzeroberfläche in der STP Cloud anlegen. Nach dem Speichern werden die Daten automatisch mit Ihrer lokalen Winsolvenz-Installation synchronisiert.

Ein besonderes Highlight: die direkte Integration der Deutsche-Bank-API. Damit können Sie Treuhand- und Insolvenzsonderkonten direkt aus dem Verfahrensanlageassistenten heraus digital eröffnen – ganz ohne Medienbruch oder manuelle Zwischenschritte.

Ihre Vorteile
  • Schnelle und komfortable Kontoeröffnung: Treuhandkonten direkt aus Winsolvenz heraus digital eröffnen und verwalten.

  • Nahtlos integriert: Keine doppelte Dateneingabe, kein Medienbruch – alles in einem Prozess.

  • Zeitersparnis: Automatisierte Abläufe und optimierte Benutzerführung reduzieren den administrativen Aufwand erheblich.

  • Zukunftssicher: Technologisch und rechtlich auf dem neuesten Stand – bereit für kommende Cloud- und API-Innovationen.

Betrieb & Sicherheit

Die STP Cloud wird auf der hochsicheren Infrastruktur von Amazon Web Services (AWS) betrieben. STP hat sich nach umfassender technischer und rechtlicher Prüfung bewusst für AWS entschieden – insbesondere aufgrund der hohen Leistungsfähigkeit, der langjährigen Erfahrung im Umgang mit sensiblen Daten sowie der Expertise in regulierten Branchen in Deutschland, der Schweiz und Europa.

Neben den technischen Maßnahmen bestehen auch rechtliche und vertragliche Schutzmechanismen:

  • Abschluss spezifischer Verschwiegenheitsvereinbarungen mit AWS nach den Anforderungen von § 43e BRAO und § 26a BNotO.

  • DSGVO-konforme Datenverarbeitung auf Basis der aktuellen AWS-GDPR-DPA inklusive der von der EU-Kommission verabschiedeten Standardvertragsklauseln (SCCs).

  • Kontinuierliche Überwachung und Weiterentwicklung der Sicherheitsarchitektur nach internationalen Standards.

Damit profitieren Sie von maximaler Sicherheit, Stabilität und Compliance – ganz im Sinne einer zukunftsfähigen, rechtskonformen Cloud-Lösung für die Insolvenzverwaltung.