Patch 11.3.7.2 behebt Fehler bei SEPA-Überweisung in Winsolvenz Version 11.3.7 Wichtig!

Es gab leider einen Fehler bei der SEPA-Überweisung bei (Rechnungslegung/EZV/Überweisungen), der bei der Funktion „SEPA erzeugen“ auftritt, wenn im Feld des Begünstigten (Name, Vorname des Zahlungsempfängers) bereits die zulässigen 70 Zeichen ausnutzt werden und mindestes ein Sonderzeichen (Umlaute „ÄÖÜäöü“, „ß“ oder „&“) enthalten ist.

Abb. Fehlermeldung bei „SEPA erzeugen“

Hintergrund: Das Sonderzeichen wird umgewandelt in zwei Zeichen und damit wird die Maximallänge überschritten. z.B. ä ->ae, ß -> ss und & -> u.

Lösung: Es gibt den Patch 11.3.7.2, der den Fehler behebt und im Downloadbereich zur Verfügung steht.

Workaround:

Kürzen des Begünstigten

Gehen Sie im Detailformular auf „Bearbeiten“ und kürzen Sie den Namen des Begünstigten um die Anzahl der Sonderzeichen, wenn z.B. ein Umlaut vorhanden ist, um ein Zeichen.