Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass winsolvenz.p4 Version 10.4 im Downloadbereich zu Ihrer Verfügung steht.
weiter...Das Dossier für das Verfahren oder Debitoren
Wussten Sie, dass….. …. Sie unter „Verfahren/Akte“ und „Vermögen/Debitoren“ mit dem Button „Dossier“ anhand von Daten des Schuldners oder der Verfahrensbezeichnung über echobot Sales connect Informationen über ein Verfahren suchen können?
weiter...Datenschutz in Insolvenz- und Rechtsanwaltskanzleien
In unserem Seminar am 03.07.2019 in Karlsruhe geben wir Antworten auf branchentypische Fragen, die sich aus datenschutzrechtlichen Anforderungen ergeben. Wir behandeln neben akueller Rechtsprechung typische Umsetzungprobleme, Datenschutz im insolvenzschuldnerischen Unternehmen sowie Lösungen zum Nachweis der Rechenschaftspflicht. Folgende Themen werden in dem Seminar behandelt: Aktuelle Rechtsprechung zu den Themen Betroffenenrechte, Abmahnung, Bußgelder Umsetzung der Grundsätze der DSGVO in der Praxis, Beispiele: Transparenz: Wen muss ich wie informieren? Zweckbindung: Was heißt das für Berichterstattung und andere Praxisfragen? Datenminimierung: Wie sieht ein sinnvolles und praktikables Löschkonzept aus? Integrität und Vertraulichkeit: Wann, wie und warum sind Verschlüsselungstechnicken anzuwenden? Datenschutz im Insolvenzverfahren: Do‘s und Dont’s im Handling von Datenschutzrisiken Rechenschaftspflicht: Datenschutzaudits zum Nachweis der Rechenschaftspflicht Überwachung von Auftragsverarbeitern: Pflichten und praktische Umsetzung Auskunft und andere Betroffenenrechte: Handhabung in der Praxis Datenschutz durch Technik und datenschutzfreundliche Voreinstellungen (dataprotection by design / default): was heißt das für die Umsetzung? Das Seminar ist geeigent die fortgesetzte Fachkunde nachzuweisen. Anmeldung hier. Bei Fragen melden Sie sich gerne unter +49 721 828 15-0 oder schreiben Sie uns an: event@stp-online.de
weiter...Forderungseinzug im vorläufiges Verfahren
Wussten Sie, dass….. …Sie unter Verfahren/Akte ein Haken bei „vorläufiges Verfahren Forderungen einziehen“ setzen können, um diese Einstellung bei der Neuanlage von Forderungen im Zeitraum des vorläufigen Verfahrens automatisch vorzubelegen.
weiter...Die STP Akademie
Durch die STP-Akademie können Sie und Ihre Mitarbeiter bequem, einfach und kosteneffizient von sehr praktisch orientierten Schulungen in Ihrer Umgebung profitieren. Im ersten Halbjahr wird die STP-Akademie noch in Frankfurt stattfinden. Über die Termine im 2. Halbjahr werden wir Sie in Kürze informieren. Schulungsinhalte der STP-Akademie: Frankfurt 04. – 07.06.2019 winsolvenz für Fortgeschrittene (2 Tage) Informieren Sie sich jetzt über unsere exklusiven Veranstaltungen und melden Sie sich direkt hier an. Bei Fragen können Sie sich gerne per E-Mail an event@stp-online.de wenden. Herzliche Grüße Ihre STP Informationstechnologie AG
weiter...Informationen zur Abkündigung der Microsoft SQL Server 2008
Hiermit möchten wir Sie über die kommenden Abkündigungen folgender Microsoft Plattformen informieren, was dies für Sie bedeutet und welche Handlungsmöglichkeiten Sie haben. Abkündigung folgender Microsoft Plattformen: Produkt Ende des Supports Microsoft SQL Server 2008 9. Juli 2019 Microsoft SQL Server 2008 R2 SQL Server 2016 Service Pack 1 (hier betrifft es nur das Service Pack) Microsoft Windows 7 14. Januar 2020 Eine umfassende Liste mit Plattformen, die von Microsoft 2019 abgekündigt werden, finden Sie hier: https://support.microsoft.com/de-de/help/4316957/products-reaching-end-of-support-for-2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Produkte nicht mehr auf den von Microsoft abgekündigten Plattformen getestet werden und wir dadurch auch keinen Support mehr anbieten können. Gerne beraten und unterstütze wir Sie bei diesen Themen. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail marketing@stp-online.de Unsere Beratung und Unterstützung, wenn Sie ein SQL Server 2008 / R2 einsetzen Damit Sie insbesondere bei der Umstellung auf einen neuen SQL Server wissen, welche Unterschiede es bei Lizenzen oder der Beschaffung gibt, haben wir hierzu eine Übersicht für Sie hier hinterlegt. Sollten Sie über ein sog. Upgrade-Recht Ihrer SQL Lizenzen verfügen, können Sie einfach auf eine neuere SQL Version umsteigen. Sollten Sie über kein Upgrade-Recht verfügen, müssen Sie neue SQL Lizenzen erwerben, um unsere Software weiter nutzen zu können. Selbstverständlich unterstützen wir Sie gerne beim Update Ihrer IT Infrastruktur und unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot für Ihren Umstieg auf eine neue MS SQL Server Version. Kontaktieren Sie uns hierzu einfach per E-Mail marketing@stp-online.de oder rufen Sie uns unter an +49 721 828 15-218 an. Herzliche Grüße Ihre STP Informationstechnologie AG
weiter...Sie stehen auch vor der Herausforderung erfolgreich im HomeOffice zu arbeiten?
Sie haben vielleicht daher genau jetzt die Zeit, die sonst immer gefehlt hat? Nutzen Sie diese doch einfach, um sich in kurzen Online-Trainings weiterzubilden. Wir helfen Ihnen gerne dabei. Besuchen Sie jetzt unsere Web-Akademie und erweitern Sie ihr Wissen zu Themen in winsolvenz und LEXolution Eine Übersicht unserer Termine finden Sie hier.
weiter...