Es gab leider einen Fehler bei der SEPA-Überweisung bei (Rechnungslegung/EZV/Überweisungen), der bei der Funktion „SEPA erzeugen“ auftritt, wenn im Feld des Begünstigten (Name, Vorname des Zahlungsempfängers) bereits die zulässigen 70 Zeichen ausnutzt werden und mindestes ein Sonderzeichen (Umlaute „ÄÖÜäöü“, „ß“ oder „&“) enthalten ist.
weiter...Schriftgutübergabe für Gerichte in Rheinland-Pfalz Wichtig!
Bei einigen Gerichten in Rheinland-Pfalz (Neuwied, Betzdorf, Montabaur) werden derzeit Insolvenzkanzleien mit einem Standardanschreiben informiert und auf Besonderheiten bei der Schriftgutübergabe (Einzeldokumente, Name der Gläubiger im Titel) hingewiesen. Eine Rechtsverordnung für das Land gibt es aktuell noch nicht. Bei den Gerichten in Rheinland-Pfalz ist Eureka-Winsolvenz im Einsatz und die Empfehlungen in dem Anschreiben weichen in einigen Details von denen in anderen Bundesländern ab:
weiter...Winsolvenz 11.3 What’s New
Die neue Winsolvenz Version 11.3 steht Ihnen in unserem Downloadbereich zur Verfügung. Inhalte dieser Version sind insbesondere: Abweichender Kontoinhaber Für die verschiedenen Arten von Zahlungsempfängern (Gläubiger, Vertreter, Rechtsnachfolger und Zahlungsempfänger im engeren Sinne) besteht die Möglichkeit, einen abweichenden Kontoinhaber zu definieren. Hintergrund ist, dass Banken gemäß der EU-Verordnung 2024/886 (sog. Verification of Payee, VoP) ab dem 9. Oktober 2025 bei SEPA-Überweisungen prüfen müssen, ob der angegebene Empfängername mit dem Kontoinhaber des Kontos der angegebenen IBAN übereinstimmt. Damit sollen Fehlüberweisungen verhindert werden.
weiter...Winsolvenz 11.2 What’s New
Die neue Winsolvenz Version 11.2 steht Ihnen in unserem Downloadbereich zur Verfügung. Unter dem nachfolgenden Link finden Sie das What’s New Video. Hier gehts zum Video Inhalte dieser Version sind insbesondere:
weiter...Neues CAMT Format wird bereits unterstützt Wichtig!
Viele Banken informieren derzeit ihre Kunden über die Umstellung des CAMT-Formates von CAMT.053.001.02 auf CAMT.053.001.08. Winsolvenz unterstützt das neuere Format für Kontoauszüge bereits seit längerer Zeit – eine Umstellung im Programm ist nicht erforderlich. Das neuere Format wird beim Einlesen von Kontoauszügen automatisch erkannt.
weiter...Neue stp Academy What’s New
Heute ist es so weit: Unsere neue zentrale Lernplattform, die stp Academy, ist live – mit neuem Design, optimierter Navigation und allen Lerninhalten an einem Ort. Bitte registrieren Sie sich jetzt über den Link, da Ihre bisherigen Zugangsdaten nicht mehr gültig sind: https://academy.stp.one Unter folgenden Link finden Sie ein Erklärvideo für die neue stp Academy: https://www.youtube.com/watch?v=mrFHHpnj26I
weiter...BEHOBEN: Anzeigeproblem in der Tabelle in Version 11.1 Wichtig!
Betrifft: Gläubiger/Tabelle – Das Anzeigeproblem der Werte zur markierten Zeile unmittelbar nach der Filterung mit Winsolvenz 11.1.18 ist behoben mit Winsolvenz Version 11.1.19, die sich im Downloadbereich von Winsolvenz befindet. https://download.stp-online.de/software-downloads/software-winsolvenzp4/ Alternativ steht Ihnen im Downloadbereich ein dll-Patch 11.1.18.1 zur Verfügung, soweit Sie die Version 11.1.18 bereits installiert haben. Beschreibung Unmittelbar nach der Filterung unter Gläubiger/Tabelle werden die im unteren Bildschirmbereich dargestellten Detailwerte (Gläubigeradresse und Forderung) nicht synchron zu der markierten Zeile im Grid gefüllt. Die Detailwerte können leer sein oder der zuletzt gefilterten Forderung entsprechen. Abb. Anzeige nach Filterung – leer in Details 1 und Details 2
weiter...Winsolvenz 11.1 What’s New
Ab heute steht Ihnen die neue Winsolvenz Version 11.1 in unserem Downloadbereich zur Verfügung. Unter dem nachfolgenden Link finden Sie das What’s New Video. Hier gehts zum Video Inhalte dieser Version sind insbesondere:
weiter...Winsolvenz 10.19 What’s New
Ab dem 21.03.2025 steht Ihnen die neue Winsolvenz Version 10.19 in unserem Downloadbereich zur Verfügung. Inhalte dieser Version sind insbesondere:
weiter...Wichtiger Hinweis: Geplante Wartungsarbeiten in InsO-Up Wichtig!
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden, am Samstag, den 08.03.2025 ab 15:00 Uhr finden für ca. 2-3 Stunden Wartungsarbeiten in InsO-Up statt. Während dieses Zeitraums wird InsO-Up inkl. Web-App nicht verfügbar sein. Diese Wartungsarbeiten sind technisch notwendig. Wir bitten wegen etwaiger Umstände um ihr Verständnis. Ihr STP.one-Team
weiter...