beA Update Version 1.3 Patch 1

Die BRAK wird die KSW-Schnittstellenversion V5 zum 01.07.2022 abschalten. Für die weitere reibungslose Funktionalität von beA Desk ist daher zwingend ein Update auf Version 1.3 Patch 1 erforderlich. Beachten Sie bitte, das zunächst auf Version 1.3 geupdatet werden muss, bevor Version 1.3 Patch 1 installiert werden kann. Beides finden Sie im Downloadbereich.

weiter...

winsolvenz.p4 10.9 im Downloadbereich

Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass winsolvenz.p4 Version 10.9 im Downloadbereich zu Ihrer Verfügung steht. Verfahrenskosten Mit der vorliegenden Version ist es möglich, die für die Berechnung zugrundeliegenden Tabellen für die Berechnung der Vergütung (alte/neuen Staffelwerten, Mindestvergütungssätzen, Auslagenpauschalen usw.) bei Antragstellung ab dem 01.01.2021 manuell auszuwählen um für die Vergütung bei einem vorgelagerten Eigenverwaltungsverfahren die alten Werte zu berücksichtigen (Auswirkung des COVInsAG (Artikel 10 § 5 Abs. 7)) für die Gerichtskosten nach GKG auch bei einer Antragstellung vor dem 01.01.2021 die neue Wertetabelle nach § 34 GKG manuell auszuwählen um auch bei älteren Verfahren die neue Gerichtskostentabelle anwenden zu können.

weiter...

STP web-Akademie

Sie haben Fragen oder Auffrischungsbedarf zu bestimmten Themen? Kein Problem, melden Sie sich direkt über die Links zu unseren Online Schulungen an. Für Kanzleien mit Flatrate sogar kostenlos! 21.04.2022: 09:00 – 11:00 Insolvenzrechtliche Buchführung Teil 1 21.04.2022: 12:00 – 14:00 Vergütungsberechnung 21.04.2022: 15:00 – 17:00 Textverarbeitung

weiter...

winsolvenz.p4 10.7b, 18.09.2020 – Anhebung der Mindestversion ERIC für ELSTER

Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen die Version winsolvenz.p4 10.7b zur Verfügung zu stellen. Steuern: Anhebung der Mindestversion ERIC für ELSTER Die Mindestversion für die ERIC Version für den ELSTER Versand wird seitens der Steuerverwaltung mit Wirkung ab dem 21.09.2020 angehoben. Soweit Sie in der Kanzlei mit winsolvenz.p4 die UStVA (Umsatzsteuervoranmeldung), UStE (Umsatzsteuererklärung)* ZM (Zusammenfassende Meldung)* EÜR (Einnahmenüberschussrechnung)* erstellen und per ELSTER versenden, ist ein Update zwingend erforderlich. * Fibu-Modul notwendig

weiter...

Ankündigung winsolvenz.p4 10.7b, 18.09.2020 – Anhebung der Mindestversion ERIC für ELSTER Neu

Die Mindestversion für die ERIC Version für den ELSTER Versand wird seitens der Steuerverwaltung mit Wirkung ab dem 21.09.2020 angehoben. Soweit Sie in der Kanzlei mit winsolvenz.p4 die Umsatzsteuervoranmeldungen oder Steuererklärungen erstellen und per ELSTER versenden, ist ein Update zwingend erforderlich. Die Version 10.7.b. wird voraussichtlich am Freitag, 18.09.2020 im Downloadbereich zur Verfügung gestellt.

weiter...

Release Notes winsolvenz.p4 Version 10.7

Mit der Version 10.7 von winsolvenz.p4 können wir Ihnen folgende Neuerungen vorstellen: UStE 2020, EÜR 2019 Mit der aktuellen Version ist die Erstellung folgender Auswertungen möglich (Fibu-Modul notwendig): Umsatzsteuererklärung (UStE) für das Jahr 2020 Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) für das Jahr 2019 Die Erklärungen können per ELSTER übertragen und elektronisch signiert werden.

weiter...