winsolvenz.p4 Version 10.8.22 – Korrektur für UStVA mit Dauerfristverlängerung steht zum Download bereit

Aufgrund des Wechsels in der UStVA-Komponente durch den Dienstleister beim Elster-Versand war es bei der Abgabe der UStVA mit Dauerfristverlängerung dazu kommen, dass die UStVA zwar korrekt erstellt wurden, der Versand aber fehlerhaft war, weil das falsche Jahr (2021) eingesteuert wurde und falsche Kennzahlen angesprochen wurden.

weiter...

winsolvenz.p4 10.7b, 18.09.2020 – Anhebung der Mindestversion ERIC für ELSTER

Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen die Version winsolvenz.p4 10.7b zur Verfügung zu stellen. Steuern: Anhebung der Mindestversion ERIC für ELSTER Die Mindestversion für die ERIC Version für den ELSTER Versand wird seitens der Steuerverwaltung mit Wirkung ab dem 21.09.2020 angehoben. Soweit Sie in der Kanzlei mit winsolvenz.p4 die UStVA (Umsatzsteuervoranmeldung), UStE (Umsatzsteuererklärung)* ZM (Zusammenfassende Meldung)* EÜR (Einnahmenüberschussrechnung)* erstellen und per ELSTER versenden, ist ein Update zwingend erforderlich. * Fibu-Modul notwendig

weiter...

Release Notes winsolvenz.p4 Version 10.7a

Wir freuen uns, Ihnen heute mitteilen zu dürfen, dass winsolvenz.p4 10.7a für Sie im Downloadbereich bereit steht. Was beinhaltet die neue Version: Corona Konjunkturpaket – zweites Corona Steuerhilfegesetz Durch das zweite Corona Steuerhilfegesetz werden der Regelsteuersatz von 19 auf 16 Prozentpunkte und der ermäßigte Steuersatz von 7 auf 5 Prozentpunkte für den Zeitraum 01.07.2020 bis 31.12.2020 vermindert.

weiter...

Release Notes winsolvenz.p4 Version 10.7

Mit der Version 10.7 von winsolvenz.p4 können wir Ihnen folgende Neuerungen vorstellen: UStE 2020, EÜR 2019 Mit der aktuellen Version ist die Erstellung folgender Auswertungen möglich (Fibu-Modul notwendig): Umsatzsteuererklärung (UStE) für das Jahr 2020 Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) für das Jahr 2019 Die Erklärungen können per ELSTER übertragen und elektronisch signiert werden.

weiter...