Die Version 10.11 insbesondere mit Themen zum steuerlichen Jahreswechsel ist ab sofort im Downloadbereich verfügbar. Sehen Sie sich direkt hier unser What’s new Video an. Dort werden sämtliche Neuerungen der Version 10.11 vorgestellt und erläutert. Die Inhalte der neuen Version sind:
weiter...Änderungen Insolvenzstatistik 2022 – zusätzliche Werte NEU
Für die statistischen Meldungen müssen ab dem 01.01.2022 bei der Beendigung von Insolvenzverfahren (Statistikarten RB und VB) sowie der Entscheidung zur Restschuldbefreiung (Statistikart X) weitere Werte gemeldet werden. Hierzu einige Informationen für Sie:
weiter...winsolvenz.p4 10.10 im Downloadbereich verfügbar
Ab dem 15.12. steht Ihnen winsolvenz.p4 in der Version 10.10 im Downloadbereich zur Verfügung. Damit Sie die Neuerungen gut nutzen können, bieten wir Ihnen wieder, zusätzlich zur Beschreibung der Neuerungen im Newsletter, kostenfreie „What´s new“-Online-Sessions an, die insbesondere auf die Funktionsweise und den Nutzen der neuen Features eingehen. Durchgeführt werden die Online-Sessions von praxiserfahrenen STP Trainern.
weiter...Der ERV – er kommt!
Am 01.01.2022 tritt die aktive Nutzungspflicht des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs (beA) in Kraft. Ab diesem Moment sind Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte gem. § 130 d ZPO n.F. verpflichtet, den Gerichten Dokumente elektronisch bspw. über das beA zu übermitteln. Gem. § 4 InsO trifft diese Verpflichtung auch Insolvenzverwalterinnen und Insolvenzverwalter, die Rechtsanwältinnen oder Rechtsanwälte sind.
weiter...Anwendertreffen WINSOLVENZ am 22.09. – Jetzt anmelden!
Unter dem Motto „What’s new and what’s next“ findet im September unser virtuelles STP-Anwendertreffen statt. Wie im letzten Jahr wird das Anwendertreffen aufgrund der andauernden Pandemie-Lage leider wieder nur virtuell stattfinden. Traditionell informieren wir unsere Kunden über die STP-Produktstrategie (Welche Inhalte und Funktionen können in den nächsten Versionen erwartet werde) – um im Anschluss daran in verschiedenen Themenboards in einen gemeinsamen Austausch zu treten. Melden Sie sich kostenfrei zu unserem virtuellen Anwendertreffen am 22. September 2021, 09:00 bis ca. 12:30 Uhr, an. Wir freuen uns auf Sie. Anmeldung
weiter...Dienstleistungen im Insolvenzverfahren
Engpässe durch Krankenstand, Elternzeit oder hohes Arbeitsaufkommen? Benötigen Sie kurzfristig Unterstützung? Wir verfügen über erfahrene ausgebildete Insolvenzsachbearbeiter und Buchhalter. Mit unserem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis gewährleisten wir flexible Einsatzszenarien. Mehr Informationen?
weiter...SKR InsO 2021 – Arbeitshilfen und Forum
Arbeitshilfen für SKR InsO Kontenrahmen (ab 2021) Für die neuen Kontenrahmen SKR InsO ab 2021 stellen ab sofort Arbeitshilfen im DIN A3 Format (PDF) zum Download zur Verfügung: SKR04-InsO Arbeitshilfe (PDF) SKR03-InsO Arbeitshilfe (PDF)
weiter...Problem bei der Zuordnung der Umsatzart „Innergemeinschaftliche Lieferung“ in Zusammenfassender Meldung (ZM) 2021
Kunden hatten uns einen Fehler gemeldet, wenn die Umsatzart über die Buchhaltung gebucht wurde (manuelle Einträge sind nicht betroffen). Die Buchung wird zwar in der ZM ausgewiesen, in „Spalte 3“ aber die Umsatzart „Sonstige Leistung“ vorgegeben. Bitte kontrollieren Sie, ob sie diese Umsatzart gebucht haben. In der ZM können Sie über „Daten bearbeiten“ die Umsatzart manuell ändern und die (ggf. korrigierte) ZM per ELSTER verschicken.
weiter...Effektive Einarbeitung trotz Homeoffice
Liebe Kunden, Homeoffice stellt abermals den Arbeitsalltag um und teilweise auf den Kopf. In diesen Zeiten ist es für Mitarbeiter schwer Kollegen um Hilfe zu bitten und neue Mitarbeiter müssen sich Wissen oft mühselig in Kleinarbeit aneignen. Unsere STP web-Akademie kann Sie hierbei unterstützen. Alles was Sie für unsere Webinare benötigen, sind ein Rechner mit Internetzugang, Lautsprechern oder Headset oder Alternativ ein Telefon. Lernen Sie auch im Homeoffice mühelos Neue Mitarbeiter können sich von zuhause kontaktlos einlernen Unsere Lernvideos können zeitlich flexibel in den Arbeitsalltag integriert werden Schulungen können von der Administration zentral gebucht werden und jeder eingetragene Mitarbeiter bekommt eine Mail mit den Zugangsdaten geschickt Registrieren Sie sich kostenfrei auf unserer STP web-Akademie und durchstöbern Sie unser Angebot. Kommen Sie für weitere Infos gerne auf uns zu! Per Mail unter webakademie@stp-online.de oder telefonisch +49 721 82815-142
weiter...Aufzeichnung und Präsentationen zum DIGITALK | „SanInsFoG & StaRUG“
230 Teilnehmer kamen am 25.11. virtuell zusammen, um die fünf Perspektiven der geladenen Experten aus Recht und Wirtschaft zu SanInsFoG und StaRUG zu hören und zu diskutieren. Schnell wurde deutlich, wie heterogen die Meinungen und Ansichten zum geplanten Gesetz und dessen Auswirkungen sind. Der an die Vorträge anschließende Austausch war sehr anregend und wir sind gespannt, was die Zukunft bringen wird. Zum Beispiel die Verpflichtung eines elektronischen Gläubigerinformationssystems – welches GIS 4.0 in allen Belangen erfüllt. Finden Sie die Präsentationen der Impulsvorträge sowie eine Aufzeichnung des DigiTalks zum Nachhören.
weiter...